
Herbstsaison 2023
HERBSTzeit ist WILDzeit!02.09.2023 23:11
Netzwerkmodul aktiviert, danke Stefan Reiter
Lieferanten können nun mit einem Klick multible Foodcoops updaten02.07.2023 14:10
Jahreshauptversammlung 2023 war erfolgreich - danke!
Viel besprochen, entschieden und Plan für das nächste Jahr aufgestellt17.06.2023 19:22
3x Gold Auszeichnung
Kasermandl 2022 1. Preis Goldmedaille31.05.2022 08:59
Microgreens von der Wolfn-Farm
ab sofort wöchtenlich verfügbar!04.05.2022 21:19
neue Aufkleber
Wir setzen ein weiteres Zeichen zum Thema Nachhaltigkeit...21.04.2022 21:38
Halloumi Grillkäse
Wir erweitern unser Angebot - leckerer Grilkäse in verschiedenen Sorten erhältlich19.04.2021 23:48
Brauchtumsgebäck aus Germteig
Süsser Germteig ist eine wunderbare Grundlage für Brauchtumsgebäck. Für die Osterfeier zu Hause bieten wir euch dieses Brauchtu...06.04.2020 10:19
Preisinformation
Mit 1. März 2020 haben wir unsere Preise erhöht.17.03.2020 11:16
Bestellpause für Lieferung am 15.2.19!
Aufgrund der kommenden Semesterferien, gibt es nächsten FR (15.2.2019) keine Lieferung19.02.2020 08:51
Die FoodCoop Gmunden hat Weihnachtspause!
Die nächste Lagerbetreuung ist am 10.1.2020. Bestellung dafür bis 7.1.2020 möglich!22.12.2019 18:51
Allerheiligen - Freitag 1. November
Wir haben geschlossen. Wir wünschen einen schönen Feiertag - Familie Pürimayr26.10.2019 18:28
NEU im Michl z'Bergham Sortiment -> Mango-Fruchtmolke
Molke ist das Getränk für heiße Tage, Sportler, Ernährungsbewusste,... Mit gerade mal 25 kcal pro 100ml und vielen Mineralstof...31.08.2019 11:23
NEU: Leinöl und Öl-Mischungen
Liebe Food Coop Mitglieder, wir haben jetzt Leinöl und Kleines Öl-Duo und Kleines Öl-Trio neu in der Produktliste. Leinöl gilt ...13.07.2019 11:59
NEU Bio Weine aus dem Kremstal
jetzt probieren & kennenlernen: Müller Thurgau, zwei Sorten Grüner Veltliner oder Zweigelt23.05.2019 14:20
Neu neu neu: Biogemüse und Pflanzen aus Oberösterreich in reicher Auswahl
Liebe Mitglieder und alle, die es noch werden wollen: Schaut Euch die große Auswahl an Frischgemüse an!03.05.2019 14:23
Bio-Erdäpfel
NEU: Bio-Erdäpfel sind lieferbar14.12.2017 21:01
Familie Schönberger macht Betriebsurlaub
Am 29.12.2017 und 5.01.2018 keine Lieferung14.12.2017 20:10
8. Dezember (Feiertag)
Auch Maria Pürimayr liefert am 8.12.nicht!!!21.11.2017 07:20Getränke 28 gefunden
Streuobstäpfel und -birnen in einem fruchtigen Mischsaft vereint!
Mehr anzeigen
Abholtag: Freitag, 06.10.2023 (wöchentlich)
Hersteller: Biohof Hocheckerhalt - Heimo Strebl
Mehr anzeigen
Eine Komposition aus Streuobstäpfeln und Streuobstbirnen im Bio-Anbau vereint das vielschichtige Apfelaroma mit dem fruchtig-frischen Geschmack milder Speisebirnen zu einem unvergleichlichen Geschmackserlebnis!
Abholtag: Freitag, 06.10.2023 (wöchentlich)
Hersteller: Biohof Hocheckerhalt - Heimo Strebl
Einheit: 5 Liter
Fruchtig-spritziger Apfel-Cider mit Kohlensäure
Mehr anzeigen
Abholtag: Freitag, 06.10.2023 (wöchentlich)
Hersteller: Naturhof Reiter
Mehr anzeigen
Unsere sonnengereiften Topaz-Äpfel bilden die Basis für diesen fruchtig-spritzigen Apfel-Cider.
Mit Kohlensäure und Liebe versetzt stecken in jeder Flasche 100% Geschmack.
enthält Sulfite.
Alkoholgehalt 4,5% vol
Kein Pfand, da Einwegflasche! Du kannt die Flasche aber natürlich trotzdem gerne bei uns zurückgeben.
Mit Kohlensäure und Liebe versetzt stecken in jeder Flasche 100% Geschmack.
enthält Sulfite.
Alkoholgehalt 4,5% vol
Kein Pfand, da Einwegflasche! Du kannt die Flasche aber natürlich trotzdem gerne bei uns zurückgeben.
Abholtag: Freitag, 06.10.2023 (wöchentlich)
Hersteller: Naturhof Reiter
Apfelsaft mit Orangen- und Karottensaft
Mehr anzeigen
Abholtag: Freitag, 06.10.2023 (wöchentlich)
Hersteller: Naturhof Reiter
Mehr anzeigen
Beim Apfel-Orange-Karottensaft mischen wir 55% Apfelsaft mit 35% Orangensaft (aus Konzentrat) und 10% Karotten-Direktsaft. Die Süße des Apfelsaftes wird durch die Säure des Orangensaftes und den bodenständigen Geschmack des Karottensaftes abgerundet.
Zusätzlich ergibt diese Kombination ein ansprechendes Farbenspiel im Glas.
Der Apfel-Orange-Karottensaft wurde durch Pasteurisation haltbar gemacht.
Der Saft aus der Glasflasche sollte nach dem Öffnen kühl gelagert und rasch verbraucht werden.
Zusätzlich ergibt diese Kombination ein ansprechendes Farbenspiel im Glas.
Der Apfel-Orange-Karottensaft wurde durch Pasteurisation haltbar gemacht.
Der Saft aus der Glasflasche sollte nach dem Öffnen kühl gelagert und rasch verbraucht werden.
Abholtag: Freitag, 06.10.2023 (wöchentlich)
Hersteller: Naturhof Reiter
Apfelsaft mit Trauben- und Johannisbeersaft
Mehr anzeigen
Abholtag: Freitag, 06.10.2023 (wöchentlich)
Hersteller: Naturhof Reiter
Mehr anzeigen
Im Apfel-Traube-Johannisbeersaft mischen wir 55% Apfelsaft mit 35% Traubensaft (rot und weiß) und 10% Saft aus schwarzen Johannisbeeren (Ribiseln).
Die Süße des Traubensaftes wird hier perfekt ergänzt durch die Säure der Johannisbeere. Unterlegt wird das Ensemble vom Apfelsaft. Der Geheimtipp im Saftportfolio!
Der Apfel-Traube-Johannisbeer-Saft wurde durch Pasteurisation haltbar gemacht.
Der Saft aus der Glasflasche sollte nach dem Öffnen kühl gelagert und rasch verbraucht werden.
Die Süße des Traubensaftes wird hier perfekt ergänzt durch die Säure der Johannisbeere. Unterlegt wird das Ensemble vom Apfelsaft. Der Geheimtipp im Saftportfolio!
Der Apfel-Traube-Johannisbeer-Saft wurde durch Pasteurisation haltbar gemacht.
Der Saft aus der Glasflasche sollte nach dem Öffnen kühl gelagert und rasch verbraucht werden.
Abholtag: Freitag, 06.10.2023 (wöchentlich)
Hersteller: Naturhof Reiter
Apfelsaft mit Zwetschkensaft
Mehr anzeigen
Abholtag: Freitag, 06.10.2023 (wöchentlich)
Hersteller: Naturhof Reiter
Mehr anzeigen
Im Apfel-Zwetschken-Saft treffen sich 83% Apfelsaft mit 15% Zwetschkensaft (Konzentrat). 2% rote Rübe geben dem Apfel-Zwetschke seine intensiv rote Farbe.
Dieser Neuzugang in unserem Produktportfolio überzeugt durch seinen harmonischen Geschmack. Einer unserer Lieblingssäfte!
Der Apfel-Zwetschken-Saft wurde durch Pasteurisation haltbar gemacht
Der Saft aus der Glasflasche sollte nach dem Öffnen kühl gelagert und rasch verbraucht werden.
Dieser Neuzugang in unserem Produktportfolio überzeugt durch seinen harmonischen Geschmack. Einer unserer Lieblingssäfte!
Der Apfel-Zwetschken-Saft wurde durch Pasteurisation haltbar gemacht
Der Saft aus der Glasflasche sollte nach dem Öffnen kühl gelagert und rasch verbraucht werden.
Abholtag: Freitag, 06.10.2023 (wöchentlich)
Hersteller: Naturhof Reiter
Apfelsaft klar aus heimischen Äpfeln
Mehr anzeigen
Abholtag: Freitag, 06.10.2023 (wöchentlich)
Hersteller: Naturhof Reiter
Mehr anzeigen
100% Direktsaft aus sonnengereiften österreichischen Äpfeln.
Jeden Herbst pressen wir die besten Äpfel, Filtrieren und Füllen den Saft in verschiedene Gebinde.
Ob in der 1l AF-Normflasche, dem praktischen 3l Pouch-Up, oder dem ökonomischen 5l oder 10l Bag-in-Box: Überall steckt die beste Qualität vom Naturhof Reiter drinnen.
Der Apfelsaft wurde durch Pasteurisieren haltbar gemacht.
Saft aus der Glasflasche sollte nach dem Öffnen kühl gelagert und rasch verbraucht werden.
Aus dem Pouch-Up oder dem Bag-in-Box kann der Saft bis zu 1 Monat nach Anbruch der Packung genossen werden.
Unser Apfelsaft blank hat auf der Ab Hof Messe in Wieselburg 2021 dreimal Gold erreicht, als einziger Produzent des Salzkammerguts. Somit kaufst du hier den besten Apfelsaft des Salzkammerguts! :)
Jeden Herbst pressen wir die besten Äpfel, Filtrieren und Füllen den Saft in verschiedene Gebinde.
Ob in der 1l AF-Normflasche, dem praktischen 3l Pouch-Up, oder dem ökonomischen 5l oder 10l Bag-in-Box: Überall steckt die beste Qualität vom Naturhof Reiter drinnen.
Der Apfelsaft wurde durch Pasteurisieren haltbar gemacht.
Saft aus der Glasflasche sollte nach dem Öffnen kühl gelagert und rasch verbraucht werden.
Aus dem Pouch-Up oder dem Bag-in-Box kann der Saft bis zu 1 Monat nach Anbruch der Packung genossen werden.
Unser Apfelsaft blank hat auf der Ab Hof Messe in Wieselburg 2021 dreimal Gold erreicht, als einziger Produzent des Salzkammerguts. Somit kaufst du hier den besten Apfelsaft des Salzkammerguts! :)
Abholtag: Freitag, 06.10.2023 (wöchentlich)
Hersteller: Naturhof Reiter
biologischer Apfelsaft im praktischen 5-Liter-Bag in einem praktischen schönen Karton - 100 % Saft ohne jeden Zusatz
Mehr anzeigen
Abholtag: Freitag, 06.10.2023 (wöchentlich)
Hersteller: Biohof Hocheckerhalt - Heimo Strebl
Mehr anzeigen
Unser biologischer Apfelsaft besteht zu 100% aus Fruchtsaft ohne jeden Zusatz. Um die Haltbarkeit zu gewähren, wird der frische Presssaft schonend pasteurisiert und in praktische 5-Liter-Beutel gefüllt, welche von einem dekorativen Karton umgeben sind. Dieses Getränk kann ungekühlt gtelagert und über einen praktischen Ablasshahn entnommen werden.
Abholtag: Freitag, 06.10.2023 (wöchentlich)
Hersteller: Biohof Hocheckerhalt - Heimo Strebl
Einheit: 5 l
Apfelsaft naturtrüb
vegan
Mehr anzeigen
Abholtag: Freitag, 06.10.2023 (wöchentlich)
Hersteller: Naturhof Reiter
vegan
Mehr anzeigen
100% Direktsaft aus sonnengereiften österreichischen Äpfeln.
Unser naturtrüber Apfelsaft besitzt die kürzeste Verarbeitungszeit aller Produkte: Gepresst am Vormittag, in die Flasche gefüllt am Nachmittag. Dadurch erreichen wir die notwendige Trubstabilität bei bestem Erhalt der Inhaltsstoffe.
Der Apfelsaft naturtrüb wurde durch Pasteurisieren haltbar gemacht.
Saft aus der Glasflasche sollte nach dem Öffnen kühl gelagert und rasch verbraucht werden.
Unser naturtrüber Apfelsaft besitzt die kürzeste Verarbeitungszeit aller Produkte: Gepresst am Vormittag, in die Flasche gefüllt am Nachmittag. Dadurch erreichen wir die notwendige Trubstabilität bei bestem Erhalt der Inhaltsstoffe.
Der Apfelsaft naturtrüb wurde durch Pasteurisieren haltbar gemacht.
Saft aus der Glasflasche sollte nach dem Öffnen kühl gelagert und rasch verbraucht werden.
Abholtag: Freitag, 06.10.2023 (wöchentlich)
Hersteller: Naturhof Reiter
Filtriertes Helles BIO-Bier
Alkohol: 4,9 %Vol. — Stammwürze: 11,9°
IBU: 20 — Trinktemperatur: 6-8°C
European Beer Star in Bronze 2011
BIO & VEGAN ZERTIFIZIERT!
Mehr anzeigen
Abholtag: Freitag, 06.10.2023 (wöchentlich)
Hersteller: BIO-Brauerei Gusswerk GmbH
Alkohol: 4,9 %Vol. — Stammwürze: 11,9°
IBU: 20 — Trinktemperatur: 6-8°C
European Beer Star in Bronze 2011
BIO & VEGAN ZERTIFIZIERT!
Mehr anzeigen
Filtriertes Helles BIO-Bier
Alkohol: 4,9 %Vol. — Stammwürze: 11,9°
IBU: 20 — Trinktemperatur: 6-8°C
European Beer Star in Bronze 2011
BIO & VEGAN ZERTIFIZIERT!
FARBINTENSITÄT: xxoooo
MALZIGKEIT: xxoooo
HOPFENAROMA: xxoooo
HOPFENBITTERE: xxoooo
Rauschendes Salzburger Quellwasser, erlesene Getreidesorten aus Österreich und duftender Aromahopfen machen das Edelguss zu dem, was es ist: Ein traditionell-g’schmackiges Bio-Bier in modernem Gewand.
Verkostungsnotiz:
Goldgelb im Glas, weißer Schaum. In der Nase erdige Getreidenoten, dezente Anklänge an Pfirsich, Rhabarber und frische Haselnüsse vom Strauch. Am Gaumen folgt dann ein schlanker Körper, der den Edelguss gemeinsam mit der milden Karbonisierung besonders süffig macht. Danach malzige Dichte mit leicht pfeffrigem Ausklang. Ein unkompliziertes, universelles und besonders ausgewogenes Bier.
Hopfen: Tettnanger Tradition, Tettnanger Aroma
Malz: Pilsner, Kara hell
Als Begleitung zu:
Schwarzbrot mit Frischkäseaufstrich
Schweinskarree mit Wurzelgemüse
Apfelstrudel
Alkohol: 4,9 %Vol. — Stammwürze: 11,9°
IBU: 20 — Trinktemperatur: 6-8°C
European Beer Star in Bronze 2011
BIO & VEGAN ZERTIFIZIERT!
FARBINTENSITÄT: xxoooo
MALZIGKEIT: xxoooo
HOPFENAROMA: xxoooo
HOPFENBITTERE: xxoooo
Rauschendes Salzburger Quellwasser, erlesene Getreidesorten aus Österreich und duftender Aromahopfen machen das Edelguss zu dem, was es ist: Ein traditionell-g’schmackiges Bio-Bier in modernem Gewand.
Verkostungsnotiz:
Goldgelb im Glas, weißer Schaum. In der Nase erdige Getreidenoten, dezente Anklänge an Pfirsich, Rhabarber und frische Haselnüsse vom Strauch. Am Gaumen folgt dann ein schlanker Körper, der den Edelguss gemeinsam mit der milden Karbonisierung besonders süffig macht. Danach malzige Dichte mit leicht pfeffrigem Ausklang. Ein unkompliziertes, universelles und besonders ausgewogenes Bier.
Hopfen: Tettnanger Tradition, Tettnanger Aroma
Malz: Pilsner, Kara hell
Als Begleitung zu:
Schwarzbrot mit Frischkäseaufstrich
Schweinskarree mit Wurzelgemüse
Apfelstrudel
Abholtag: Freitag, 06.10.2023 (wöchentlich)
Hersteller: BIO-Brauerei Gusswerk GmbH
Einheit: 0,5 L (Pfandflasche)
Ein frischer Bio-Radler, klassisch gemixt aus Edelguss und Bio-Zitronenlimonade.Biermischgetränk aus Edelguss (60 %) und Zitronenlimonade (40%).
Alkoholgehalt: 2,9%
Mehr anzeigen
Abholtag: Freitag, 06.10.2023 (wöchentlich)
Hersteller: BIO-Brauerei Gusswerk GmbH
Alkoholgehalt: 2,9%
Mehr anzeigen
Ein frischer Bio-Radler, klassisch gemixt aus Edelguss und Bio-Zitronenlimonade.Biermischgetränk aus Edelguss (60 %) und Zitronenlimonade (40%).
Alkoholgehalt: 2,9%
Heißer Sommer, kühle Getränke. Salzburgs frischer Edelguss-Radler bringt gekühlte Freude ins Glas. Mit natürlichem Bio-Zucker und 100% biologisch aus Österreichs einziger Bio-Brauerei.
Alkoholgehalt: 2,9%
Heißer Sommer, kühle Getränke. Salzburgs frischer Edelguss-Radler bringt gekühlte Freude ins Glas. Mit natürlichem Bio-Zucker und 100% biologisch aus Österreichs einziger Bio-Brauerei.
Abholtag: Freitag, 06.10.2023 (wöchentlich)
Hersteller: BIO-Brauerei Gusswerk GmbH
Einheit: 0,5 L (Pfandflasche)
Grüner Veltliner der anderen Art, spontan mit großem Traubenanteil vergoren und bis kurz vor der Abfüllung ohne Schwefelzugabe darauf belassen. Unsere Empfehlung wie bei jedem unserer Weine – nehmen Sie sich eine Auszeit beim Genießen. Der Wein zeigt mit etwas Luft unterschiedlichste Facetten- so wirkt er zu Beginn etwas ruppig und ungestüm- dem intensiven Schalenkontakt geschuldet, doch bald zeigt der Wein ein tiefgreifenderes Wesen, welches von einer schönen reifen Aromatik, gepaart mit animierender Säure getragen wird! Unsere Weine lieben es, wenn sie mit genügend Zeit in großen Gläsern und gerne nicht zu kalt temperiert genossen werden!
Kontrollstelle AT-BIO-902, Österreich Landwirtschaft
Abholtag: Freitag, 06.10.2023 (wöchentlich)
Hersteller: Bio Weinbau Josef Redl
Kontrollstelle AT-BIO-902, Österreich Landwirtschaft
Abholtag: Freitag, 06.10.2023 (wöchentlich)
Hersteller: Bio Weinbau Josef Redl
Einheit: 0,75l
"Der Wein alter Reben, niedriger Stöcke und tiefer Wurzeln". Der Wein ist geprägt von der Zeit auf der Hefe, im ersten Moment zeigen sich exotische Fruchtnoten, welche mit etwas Luft in die klassische Stilistik der Lage Süssenberg übergehen. Der Ausbau auf der Hefe gibt dem Wein eine sehr abgerundete Note. Jetzt reif für den Genuss!
Kontrollstelle AT-BIO-902, Österreich Landwirtschaft
Mehr anzeigen
Abholtag: Freitag, 06.10.2023 (wöchentlich)
Hersteller: Bio Weinbau Josef Redl
Kontrollstelle AT-BIO-902, Österreich Landwirtschaft
Mehr anzeigen
Unsere Weine lieben es, wenn sie mit genügend Zeit in großen Gläsern und gerne nicht zu kalt temperiert genossen werden!
Abholtag: Freitag, 06.10.2023 (wöchentlich)
Hersteller: Bio Weinbau Josef Redl
Einheit: 0,75l
Alkoholfreies Bier
Alkohol: < 0,5 % vol — Stammwürze: 8,0°
IBU: 18 — Trinktemperatur: 6-8°C
BIO & VEGAN ZERTIFIZIERT
Mehr anzeigen
Abholtag: Freitag, 06.10.2023 (wöchentlich)
Hersteller: BIO-Brauerei Gusswerk GmbH
Alkohol: < 0,5 % vol — Stammwürze: 8,0°
IBU: 18 — Trinktemperatur: 6-8°C
BIO & VEGAN ZERTIFIZIERT
Mehr anzeigen
Alkoholfreies Bier
Alkohol: < 0,5 % vol — Stammwürze: 8,0°
IBU: 18 — Trinktemperatur: 6-8°C
BIO & VEGAN ZERTIFIZIERT
FARBINTENSITÄT: xxoooo
MALZIGKEIT: xxxxxo
HOPFENAROMA: xxxxoo
HOPFENBITTERE: xxoooo
Das milde Geschmackerlebnis versorgt den Körper, besonders auch nach sportlicher Betätigung. Streng nach dem Reinheitsgebot gebraut ist Jakobsgold Alkoholfrei ein natürliches Getränk mit feinem Geschmack. Verkostungsnotiz Honiggelb opal mit Orange-Stich, weißer Schaum. In der Nase Kandis-Süße gegenüber kräutriger Herbe - Noten von Blockmalz, Mandarine, Orangenschale. Am Gaumen recht vollmundig mit spritziger Kohlensäure. Im Ausklang dann Mandarine, fruchtige Säure, gut dosierte Bittere. Ein ausgewogenes Alkoholfreies, speziell durch Herbe und Säure, welche die Süße angenehm ausbalancieren.
Hopfen: Hallertau Tradition, Saphir
Malz: Pilsner, Münchner
Alkohol: < 0,5 % vol — Stammwürze: 8,0°
IBU: 18 — Trinktemperatur: 6-8°C
BIO & VEGAN ZERTIFIZIERT
FARBINTENSITÄT: xxoooo
MALZIGKEIT: xxxxxo
HOPFENAROMA: xxxxoo
HOPFENBITTERE: xxoooo
Das milde Geschmackerlebnis versorgt den Körper, besonders auch nach sportlicher Betätigung. Streng nach dem Reinheitsgebot gebraut ist Jakobsgold Alkoholfrei ein natürliches Getränk mit feinem Geschmack. Verkostungsnotiz Honiggelb opal mit Orange-Stich, weißer Schaum. In der Nase Kandis-Süße gegenüber kräutriger Herbe - Noten von Blockmalz, Mandarine, Orangenschale. Am Gaumen recht vollmundig mit spritziger Kohlensäure. Im Ausklang dann Mandarine, fruchtige Säure, gut dosierte Bittere. Ein ausgewogenes Alkoholfreies, speziell durch Herbe und Säure, welche die Süße angenehm ausbalancieren.
Hopfen: Hallertau Tradition, Saphir
Malz: Pilsner, Münchner
Abholtag: Freitag, 06.10.2023 (wöchentlich)
Hersteller: BIO-Brauerei Gusswerk GmbH
Einheit: 0,5 L (Pfandflasche)
Unser Müller Thurgau ist ein fruchtiger leichter Speisenbegleiter. Die Aromatik aus der Frucht heraus paart sich mit der angenehmen zurückhaltenden Aromatik aus der Lagerung auf der Hefe. Die opulente Fruchtigkeit setzt sich auch am Gaumen fort und wird von einer leichten und trinkanimierenden Säure getragen. Spontan vergoren und mit etwas Traubenanteil bis kurz vor der Abfüllung ohne Schwefelzugabe auf der Vollhefe gelagert. Unsere Weine lieben es, wenn sie mit genügend Zeit in großen Gläsern und gerne nicht zu kalt temperiert genossen werden!
Kontrollstelle AT-BIO-902, Österreich Landwirtschaft
Abholtag: Freitag, 06.10.2023 (wöchentlich)
Hersteller: Bio Weinbau Josef Redl
Kontrollstelle AT-BIO-902, Österreich Landwirtschaft
Abholtag: Freitag, 06.10.2023 (wöchentlich)
Hersteller: Bio Weinbau Josef Redl
Einheit: 0,75l
Naturtrübes Spezialbier
Alkohol: 5,6 % vol — Stammwürze: 12,8°
IBU: 24 — Trinktemperatur: 8-10°C
BIO & VEGAN ZERTIFIZIERT
Mehr anzeigen
Abholtag: Freitag, 06.10.2023 (wöchentlich)
Hersteller: BIO-Brauerei Gusswerk GmbH
Alkohol: 5,6 % vol — Stammwürze: 12,8°
IBU: 24 — Trinktemperatur: 8-10°C
BIO & VEGAN ZERTIFIZIERT
Mehr anzeigen
Naturtrübes Spezialbier
Alkohol: 5,6 % vol — Stammwürze: 12,8°
IBU: 24 — Trinktemperatur: 8-10°C
BIO & VEGAN ZERTIFIZIERT
FARBINTENSITÄT: xxxooo
MALZIGKEIT: xxxooo
HOPFENAROMA: xxoooo
HOPFENBITTERE: xxxooo
Das Steinbier ist eine uralte Biersorte. Durch seine einzigartige Machart ist es im Geschmack rund und süffig, mit einem kernigen Karamellcharakter, der durch die Zugabe von heissen Steinen zur Würze entsteht. Verkostungsnotiz: Terracotta-Farbe, feiner naturweißer Schaum. An Kräuter erinnernde Hopfennase, Kandisnoten, daneben Pfeffer und gelber Paprika. Geschmacklich dicht im Mund mit lebendiger Kohlensäure und angenehmer Frische. Dann herbe Malznoten, Anklänge an Birne. Ein fruchtiger Säureeindruck klingt trocken mit der malzigen Unterlage aus und macht Lust auf den nächsten Schluck. Ausgewogen und dicht, spannend und zugleich gut trinkbar.
Hopfen: Mühlviertler Malling, Tettnanger Tradition, Tettnanger Aroma.
Malz: Pilsner, Münchner.
Alkohol: 5,6 % vol — Stammwürze: 12,8°
IBU: 24 — Trinktemperatur: 8-10°C
BIO & VEGAN ZERTIFIZIERT
FARBINTENSITÄT: xxxooo
MALZIGKEIT: xxxooo
HOPFENAROMA: xxoooo
HOPFENBITTERE: xxxooo
Das Steinbier ist eine uralte Biersorte. Durch seine einzigartige Machart ist es im Geschmack rund und süffig, mit einem kernigen Karamellcharakter, der durch die Zugabe von heissen Steinen zur Würze entsteht. Verkostungsnotiz: Terracotta-Farbe, feiner naturweißer Schaum. An Kräuter erinnernde Hopfennase, Kandisnoten, daneben Pfeffer und gelber Paprika. Geschmacklich dicht im Mund mit lebendiger Kohlensäure und angenehmer Frische. Dann herbe Malznoten, Anklänge an Birne. Ein fruchtiger Säureeindruck klingt trocken mit der malzigen Unterlage aus und macht Lust auf den nächsten Schluck. Ausgewogen und dicht, spannend und zugleich gut trinkbar.
Hopfen: Mühlviertler Malling, Tettnanger Tradition, Tettnanger Aroma.
Malz: Pilsner, Münchner.
Abholtag: Freitag, 06.10.2023 (wöchentlich)
Hersteller: BIO-Brauerei Gusswerk GmbH
Einheit: 0,5 L (Pfandflasche)
gesäuerte Trinkmolke (aus Rohmilch hergestellt) mit Mango-Fruchtzubereitung
Abholtag: Freitag, 06.10.2023 (wöchentlich)
Hersteller: Michl z´Bergham
Abholtag: Freitag, 06.10.2023 (wöchentlich)
Hersteller: Michl z´Bergham
Einheit: 500ml
aus pasteurisierter Milch mit 2% Fett
Abholtag: Freitag, 06.10.2023 (wöchentlich)
Hersteller: Michl z´Bergham
Abholtag: Freitag, 06.10.2023 (wöchentlich)
Hersteller: Michl z´Bergham
Einheit: 500ml
fruchtiger Birnencider, mit Kohlensäure
Mehr anzeigen
Abholtag: Freitag, 06.10.2023 (wöchentlich)
Hersteller: Naturhof Reiter
Mehr anzeigen
Für Birnenfreunde oder all jene, die es etwas süßer mögen: Unser spritziger Birnencider ist das ideale Sommergetränk!
Mit Kohlensäure und Liebe versetzt stecken in jeder Flasche 100% Geschmack.
enthält Sulfite.
Alkoholgehalt 4,6% vol
Kein Pfand, da Einwegflasche! Du kannt die Flasche aber natürlich trotzdem gerne bei uns zurückgeben.
Mit Kohlensäure und Liebe versetzt stecken in jeder Flasche 100% Geschmack.
enthält Sulfite.
Alkoholgehalt 4,6% vol
Kein Pfand, da Einwegflasche! Du kannt die Flasche aber natürlich trotzdem gerne bei uns zurückgeben.
Abholtag: Freitag, 06.10.2023 (wöchentlich)
Hersteller: Naturhof Reiter
Direkt gepresster Apfelsaft aus regionalen Tafeläpfeln.
Durch den praktischen Pouch-up Beutel auch nach dem Öffnen noch mindestens 2 Monate haltbar!
Mehr anzeigen
Abholtag: Freitag, 06.10.2023 (wöchentlich)
Hersteller: Churchham´s Apple Beverages
Durch den praktischen Pouch-up Beutel auch nach dem Öffnen noch mindestens 2 Monate haltbar!
Mehr anzeigen
Unser Apfelsaft...
...enthält ausschließlich Tafeläpfel von österreichischen Obstbauern.
...ist aus der Region.
...wird direkt gepresst und schonend pasteurisiert.
...kam nie in Berührung mit tierischer Gelatine.
....bekommt durch die sorgfältige Auswahl der Äpfel einen besonders mild-süßen Geschmack.
...enthält ausschließlich Tafeläpfel von österreichischen Obstbauern.
...ist aus der Region.
...wird direkt gepresst und schonend pasteurisiert.
...kam nie in Berührung mit tierischer Gelatine.
....bekommt durch die sorgfältige Auswahl der Äpfel einen besonders mild-süßen Geschmack.
Abholtag: Freitag, 06.10.2023 (wöchentlich)
Hersteller: Churchham´s Apple Beverages
Einheit: 3 l
Der etwas andere Eistee!
Direkt gepresster Apfelsaft aus österreichischen Äpfeln trifft auf eine Teemischung bestehend aus Grün- und Matetee, Hibiskus, Basilikum, Ingwer, Minze, Zitronen- und Orangenschalen.
Zucker: ca. 5g/100ml
Abholtag: Freitag, 06.10.2023 (wöchentlich)
Hersteller: Churchham´s Apple Beverages
Direkt gepresster Apfelsaft aus österreichischen Äpfeln trifft auf eine Teemischung bestehend aus Grün- und Matetee, Hibiskus, Basilikum, Ingwer, Minze, Zitronen- und Orangenschalen.
Zucker: ca. 5g/100ml
Abholtag: Freitag, 06.10.2023 (wöchentlich)
Hersteller: Churchham´s Apple Beverages
Einheit: 0,5L Pfandflasche
6 Stück Churchham's Cranberry Mate im praktischen Tragekarton.
5%vol.
Mehr anzeigen
Abholtag: Freitag, 06.10.2023 (wöchentlich)
Hersteller: Churchham´s Apple Beverages
5%vol.
Mehr anzeigen
Apfelcider aus heimischen Edelobst mit Cranberrysaft und Matetee.
Abholtag: Freitag, 06.10.2023 (wöchentlich)
Hersteller: Churchham´s Apple Beverages
Einheit: 6 x 0,33L
6 Stück Churchham's Mango Ingwer im praktischen Tragekarton.
5%vol.
Mehr anzeigen
Abholtag: Freitag, 06.10.2023 (wöchentlich)
Hersteller: Churchham´s Apple Beverages
5%vol.
Mehr anzeigen
Apfelcider aus heimischen Äpfeln mit Mangosaft und Ingwerwurzeln.
Abholtag: Freitag, 06.10.2023 (wöchentlich)
Hersteller: Churchham´s Apple Beverages
Einheit: 6x 0,33l
Prämierter, trocken vergorener Cuvée aus österreichischen Tafeläpfeln.
- angenehmes Säurespiel
- Alkohol: ca. 6% vol.
Abholtag: Freitag, 06.10.2023 (wöchentlich)
Hersteller: Churchham´s Apple Beverages
- angenehmes Säurespiel
- Alkohol: ca. 6% vol.
Abholtag: Freitag, 06.10.2023 (wöchentlich)
Hersteller: Churchham´s Apple Beverages
Einheit: 0,75l
Qualitätsmost: Jungmost 2022
Mehr anzeigen
Abholtag: Freitag, 06.10.2023 (wöchentlich)
Hersteller: Naturhof Reiter
Mehr anzeigen
Der prämierte oö Jungmost, ein klassischer Apfel-Birnenmost, im Volksmund Mischling genannt, besticht den Mostkenner durch sein fruchtiges, spritziges und erfrischendes junges Aroma.
Im Herbst startet die Landwirtschaftskammer Oberösterreich eine Ausschreibung, um die besten Jungmoste des Landes zu küren; diesmal wurde auch eine Charge des Naturhof Reiter prämiert!
Der Jungmost ist ein Obstwein mit staatlicher Prüfnummer: In Klosterneuburg verkostet und für sehr gut befunden, darf er nun den Staatsadler am Verschluß tragen.
KEINE PFANDFLASCHE! Jedoch Rückgabe wie gewohnt möglich.
OK85/22, 6,4%vol alc, halbtrocken
Im Herbst startet die Landwirtschaftskammer Oberösterreich eine Ausschreibung, um die besten Jungmoste des Landes zu küren; diesmal wurde auch eine Charge des Naturhof Reiter prämiert!
Der Jungmost ist ein Obstwein mit staatlicher Prüfnummer: In Klosterneuburg verkostet und für sehr gut befunden, darf er nun den Staatsadler am Verschluß tragen.
KEINE PFANDFLASCHE! Jedoch Rückgabe wie gewohnt möglich.
OK85/22, 6,4%vol alc, halbtrocken
Abholtag: Freitag, 06.10.2023 (wöchentlich)
Hersteller: Naturhof Reiter
Mit Lavendel aromatisierter Cider
Mehr anzeigen
Abholtag: Freitag, 06.10.2023 (wöchentlich)
Hersteller: Naturhof Reiter
Mehr anzeigen
Unser Lavendulin ist ein Kooperationsprodukt mit dem Betrieb der Familie Grausgruber (http://lammkiste.at/).
Unser guter Apfelcider wurde mit ihrem Lavendel zu einem einzigartigen Geschmackserlebnis veredelt.
Die Kohlensäure verleiht unserem aromatisierten Lavendulin eine Spritzigkeit, die ihn zum idealen Feier-Begleiter werden lässt!
enthält Sulfite.
Alkoholgehalt 4,8% vol
Kein Pfand, da Einwegflasche!
Du kannt die Flasche aber natürlich trotzdem gerne bei uns zurückgeben.
Unser guter Apfelcider wurde mit ihrem Lavendel zu einem einzigartigen Geschmackserlebnis veredelt.
Die Kohlensäure verleiht unserem aromatisierten Lavendulin eine Spritzigkeit, die ihn zum idealen Feier-Begleiter werden lässt!
enthält Sulfite.
Alkoholgehalt 4,8% vol
Kein Pfand, da Einwegflasche!
Du kannt die Flasche aber natürlich trotzdem gerne bei uns zurückgeben.
Abholtag: Freitag, 06.10.2023 (wöchentlich)
Hersteller: Naturhof Reiter
Das weiße Cola aus dem Mühlviertel. Ohne Coffein mit natürlich Natürlichen Zutaten. Pedacola-Better Cola!!
Abholtag: Freitag, 06.10.2023 (wöchentlich)
Hersteller: Pedacola
Abholtag: Freitag, 06.10.2023 (wöchentlich)
Hersteller: Pedacola
Einheit: 1 Liter
Das weiße Cola aus dem mühlviertel, ohne Coffein. Natürlich natürliche Zutaten in Sirupform!
Abholtag: Freitag, 06.10.2023 (wöchentlich)
Hersteller: Pedacola
Abholtag: Freitag, 06.10.2023 (wöchentlich)
Hersteller: Pedacola
Einheit: 0,5 Liter
„Tiefdunkle Farbe, saftige reife Fruchtnoten, Kirsche, Pflaume, gehaltvoller Wein, balancierte Textur, fruchtiges Finish, langer Nachhall" Verkostungsnotiz aus A la Carte 1/2018 Willi Balanjuk, Bewertung mit 90 Punkten
Kontrollstelle AT-BIO-902, Österreich Landwirtschaft
Mehr anzeigen
Abholtag: Freitag, 06.10.2023 (wöchentlich)
Hersteller: Bio Weinbau Josef Redl
Kontrollstelle AT-BIO-902, Österreich Landwirtschaft
Mehr anzeigen
Unser Zweigelt darf die Gärung komplett auf der Maische verbringen. Durch die langsam ablaufende spontane Gärung dauert diese Phase oft über mehrere Monate. Erst nach Vollendung der Gärung wird der Wein schonend abgepresst und darf dann noch für zwei Jahre auf der Hefe im Stahltank verweilen. Kurz zur Lage: Unser "Engelstein" entstammt der Riede Partschen. Warum „Engelstein"? - weil wir finden, dass der Name perfekt zu unserem intensiven und puristischen Zweigelt passt und darüber hinaus dies die persönliche Bezeichnung der Vorbesitzer für diesen Weingarten war. Woher diese kommt, wissen wir nicht, der Name lässt aber schöne und - wie wir finden - passende Assoziationen zu! Unsere Weine lieben es, wenn sie mit genügend Zeit in großen Gläsern und gerne nicht zu kalt temperiert genossen werden!
Abholtag: Freitag, 06.10.2023 (wöchentlich)
Hersteller: Bio Weinbau Josef Redl
Einheit: 0,75l